Kiddicraft

Kiddicraft

Hilary Page und seine Firma Kiddicraft gelten als Erfinder des Klemmbausteins wie wir ihn kennen. 1947 erschienen die ersten Steine auf dem englischen Markt. 1949 wurde das Design von LEGO® adaptiert und der Klemmbaustein begann seinen Siegeszug um die Welt. Kiddicraft wurde über die Jahre mehrmals verkauft, bis die Marke bei Fischer-Price® aufging und nur noch bis in die Mitte der 1990er Jahre genutzt wurde.

2023 wurde die Traditionsmarke von der deutschen Dark-Side-Bricks GmbH wiederbelebt. Seitdem werden unter der Marke Kiddicraft Sets mit hohem Spielwert für Kinder produziert. Die Steine sind qualitativ sehr hochwertig. Sie sind natürlich mit dem bekannten Raster kompatibel. Die Sets sind durchdacht und bieten viele Optionen um kreativ zu spielen. Mit den eigens neu designten Minifiguren, den Kiddiz, kommt auch Leben in die Sets und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Aktuell unterteilt sich die Welt von Kiddicraft in drei große Themenbereiche:

Herocraft

Ritter, Zwerge und Orks.

Die Klemmbaustein-Serie für kleine und große Abenteurer und Helden.

Herocraft - Klemmbausteinsets für Abenteurer
Landleben - Sets für den Bauernhof

Brick Farm - Das Landleben

Wunderschöne Sets mit viel Spielwert für Kinder, die ihr Abenteuer auf dem Land suchen. Egal ob auf dem Bauernhof oder auf dem Ponyhof, hier lassen sich immer schöne Geschichten erleben.

BriCity - Das Stadtleben

Sets für die Klemmbausteincity. Ob Rettungswagen oder Imbisbude, die Sets passen super in die City. Und mit vielen Figurenpacks lässt sich die City auch bunt bevölkern.

Kiddicraft BriCity - das Stadtleben
Kiddiz-Packs - Figuren Erweiterungssets

Kiddiz-Packs

Gute Spielsets brauchen Figuren. Hier gibt es jede Menge davon. Für die verschiedenen Serien gibt es Erweiterungspakete. Aber auch spezielle Figurensets wie der Hochzeits-Pack oder der Weihnachtsmann mit seiner Frau sind hier zu finden.